Der Müll, die Stadt und der Tod — ist ein umstrittenes Theaterstück von Rainer Werner Fassbinder, verfasst 1975. Die Verfilmung unter dem Titel Schatten der Engel 1976 durch Daniel Schmid stand im Wettbewerb um die Goldene Palme bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes… … Deutsch Wikipedia
Mull-Lemminge — Nördlicher Mull Lemming Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) Unterordnung: Mäuseve … Deutsch Wikipedia
Mull-Lemming — Mull Lemminge Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) … Deutsch Wikipedia
Mull (Humusform) — Der Mull, altertümlich Molte, ist die günstigste Humusform und Kennzeichen nährstoffreicher, biotisch aktiver Böden. Das C/N Verhältnis ist 10 15 : 1. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Merkmale 2.1 Die Horizontabfolge des Mulls … Deutsch Wikipedia
Müll — der Müll (Grundstufe) Reste, die man in den Mülleimer wirft Synonym: Abfall Beispiel: Die Touristen sind abgereist und haben viel Müll zurückgelassen. Kollokation: den alten Tisch auf den Müll werfen … Extremes Deutsch
Müll — der Müll 1. Wirf doch bitte die Dosen in den Müll! 2. Wir müssen den Müll trennen! … Deutsch-Test für Zuwanderer
Mull — der Mull (Oberstufe) leichtes, halbdurchsichtiges Gewebe, aus dem Verbände hergestellt werden Synonym: Gaze Beispiel: Großflächige Hautverletzungen müssen mit einer keimfreien Wundauflage aus Mull bedeckt werden … Extremes Deutsch
Mull of Oa — Topographische Karte von Islay mit der Mull of Oa im Süden. Die Mull of Oa (gälisch: Maol na h Obha)[1], auch The Oa genannt, historisch auch The Oe oder Mull of Kinoe[2], ist eine Halbinsel der … Deutsch Wikipedia
Mull of Kintyre — 55.311 5.804 Koordinaten: 55° 18′ 40″ N, 5° 48′ 14″ W … Deutsch Wikipedia
Mull-of-Kintyre-Test — Die Halbinsel Kintyre Der Mull of Kintyre Test, alternativ Mull of Kintyre Regel, soll eine inoffizielle Richtlinie des British Board of Film Classification (BBFC) gewesen sein, um zu entscheiden, ob die Darstellung eines Penis gezeigt werden… … Deutsch Wikipedia
Mull — (aus mittelniederdt.: mul „lockerer Humusboden“, „Staub“) steht für: Mull (Humusform) Maulwurf, regionale, volkstümliche Bezeichnung Das Wort findet sich auch bei anderen, ökologisch einem Maulwurf ähnlich lebenden Arten wieder, die systematisch… … Deutsch Wikipedia